Alle Episoden

Huhn oder Hase

Huhn oder Hase

37m 4s

Eine Osterfolge mit Hase: fad. Eine mit Hase und Huhn: super. Die beiden Wappentiere des Nesterwahnsinns liefern sich in der neuen Episode ein heißes Duell, das keine Grauslichkeiten scheut, aber mit Millendorfers „Hendl-Meditation“ auch in die heilsame Esoterik abgleitet. Und Hofer schafft obendrein den Spagat vom Nagelstudio in die nordische Mythologie …

Garage Garage

Garage Garage

36m 20s

Das Wohnzimmer des Wagens ist seit jeher auch Rückzugsort des Garagenmenschen und seines Stammes. Was aber macht den echten Homo Garagicus aus? Aufdringlicher Wandschmuck, gemütliche Teppiche und Schnickschnack sind prinzipiell abzulehnen, volle Regale, improvisierte Sitzgelegenheiten und Ölgeruch zu bevorzugen.
So weit mag sich die Wissenschaft einig sein. Eine Frage bleibt aber: Wird es Thomas Hofer mit seiner Expertise gelingen, aus Wolfgang Millendorfer noch einen echten Garagisten zu machen? Auch das wird in der neuen Episode beantwortet. Garantiert!

Wurstbrotwahnsinn

Wurstbrotwahnsinn

31m 54s

Es gibt guten Wahnsinn und es gibt schlechten Wahnsinn. In welche Gruppe der Wurstbrotwahnsinn fällt, das darf sich jeder selbst aussuchen. Eines jedenfalls steht fest: Wurstbrote sind mehr als nur bloße Jausenbestandteile. Menschliche Arche-, um nicht zu sagen: Stereotypen und Persönlichkeitsprofile, verbergen sich dahinter. Soll heißen: Nicht jedes Wurstbrot passt zu jedem Menschen. In einem gewohnt aufrichtigen Dialog denken Millendorfer und Hofer das Wurstbrot anders und stoßen dabei unvermutet auf ein neues Geschäftsmodell.

Wehleidig sein

Wehleidig sein

36m 9s

„Du brauchst gar nicht so wehleidig sein!“ Sätze wie dieser haben schon so manchen Heranwachsenden auf immer in die Ecke der Weicheier und Heulsusen gestellt. Völlig zu unrecht, finden Millendorfer und Hofer, die das Mimosentum als einen sinnvollen Schutzmechanismus der Natur identifizieren. Leidensfähigkeit und Wehleidigkeit sind bei ihnen längst keine Gegensätze mehr, sondern notwendiges Rüstzeug eines im Großen und Ganzen tüchtigen und resilienten Menschenbildes.

Na ja... Neujahr.

Na ja... Neujahr.

37m 0s

Fröhlichkeit auf Knopfdruck – nicht mit den Silvestermuffeln Wolfgang Millendorfer und Thomas Hofer. Während alle anderen feiern, bleiben die beiden auffällig ruhig. Dafür aber mit zündenden Gedanken: Wie nah bewegt sich der Vorsatz an der Neurose und kann die Schillingrakete dem Feuerwerk das Wasser reichen? Und schafft es Hofer vorsätzlich, Millendorfer fürs Kumite („Begegnung der Fäuste“) körperlich und mental fit zu bekommen?

Mehr dazu in der neuen Episode „Na ja… Neujahr“!

Schnee ABC

Schnee ABC

58m 0s

Alles, was es schon immer über Schnee zu wissen galt oder auch nicht, fassen Wolfgang Millendorfer und Thomas Hofer im weltweit wohl ersten Schnee ABC zusammen. In locker-flockiger Manier schlittern sie von A bis Z und begeben sich hier und da auch ordentlich aufs Glatteis.

Apropos Pferd

Apropos Pferd

38m 53s

Pferde – warum?
Fragen wie diese werden in der neuen Episode ausführlich verhandelt, können aber am Ende nur zum Teil beantwortet werden. Während der eine glaubwürdig eine durchaus emotionale Bindung zum Tierreich nachweisen kann, verstrickt sich der andere in Widersprüchen und muss letztlich sein Scheitern eingestehen. Rettung bieten da nur mehr die Insekten …

Karate können

Karate können

39m 36s

Als Wolfgang Millendorfer in einer neuen Episode mit der Frage konfrontiert wird, ob er Karate kann, schält sich aus seinem Innersten ein bis dato unbekannter Großmeister hervor: die Weiße Eule. Seid dabei, wenn dieser Handkantenkönner auf seinem Rachefeldzug im Gasthaus Bürger vorbeischaut. Ganz nebenbei wird das Spektrum sämtlicher Kampfsportarten abgehandelt sowie eine Kostprobe der zerstörerischen Kraft der Weißen Eule live auf Sendung geliefert.

1 Jahr Fremden Planeten

1 Jahr Fremden Planeten

85m 27s

Ihren ersten Geburtstag feiern Fremden Planeten im Pub, mit Freundinnen und Freunden, Edelfans und einer extralangen Spezial-Episode! Live vor Publikum gibt's diverse Erkenntnisse und Bekenntnisse und einige Überraschungen. Thomas Hofer verteilt hausgemachten Eierlikör-Guglhupf und frivole Zeitungen aus den 70er-Jahren; Wolfgang Millendorfer erzeugt zur Verwunderung aller eine Zeitschleife und erscheint an zwei Orten gleichzeitig. Das ruft nicht nur Experten Mikesch auf den Plan, sondern auch Wrestling-Kommentator Frank Rogers, worauf beinahe ein waschechter Showkampf ausbricht.

Scheißfolge

Scheißfolge

35m 39s

Ein mitten im Wald aufgefundener Zettel mit kryptischen Botschaften und Gewürzspekulatius; mit Kakao vermischte Wurstbrote als Geschmack der Kindheit; Hausstaubsauger vs. Industriestaubsauger; wie entfernt man Wanzen, ohne dass sie Wanzenduft absondern; David Hasselhoff, der am Burgtheater den Hamlet gibt und der überraschende Auftritt von Alleinunterhalter „The Great Mario“ als heimlicher Höhepunkt der Episode – bis auf The Rembrandts und neue Jeanshosen hält die "SCHEISSFOLGE" leider nicht, was sie verspricht!